AKTUELLES und interessantes

Unser Wirken

Hier findest du unsere Blogbeiträge zu uns als Firma, unseren Projekten und allem was uns bewegt.

Was ist...?

Hier findest du all unsere „Was ist…?“ Artikel, in denen unsere internen Experten interessante und relevante Themen beleuchten.

Společenství pro sdílení energie

Společenství pro sdílení energie

Společné utváření budoucnosti energetiky! Společenství pro sdílení energie (Energy Sharing Communities - ESC) jsou perspektivní modely demokratického, decentralizovaného a udržitelného zásobování energií. Jako es-geht! vám poskytujeme komplexní podporu při vývoji a...

Willkommen zurück, Lisa!

Willkommen zurück, Lisa!

Lisas letzte Monate waren aus beruflicher sowie privater Sicht ereignisreich! Zunächst hatte sie im Oktober 2023 mit der Abgabe ihrer Thesis ihren Master im Bereich Nachhaltigkeit und Umweltstudien an der Tel Aviv University erfolgreich abgeschlossen. Ihre...

Teammeeting in Wunsiedel

Teammeeting in Wunsiedel

Anfang Mai war es wieder so weit: Unser regelmäßiges Teammeeting fand dieses Mal in Wunsiedel statt – und wie immer in Präsenz. Endlich mal wieder alle live und in Farbe sehen statt nur über den Bildschirm! Gemeinsam haben wir...

Leitfaden für Energy Sharing Communities veröffentlicht

Leitfaden für Energy Sharing Communities veröffentlicht

Wir gestalten die Zukunft der Energieversorgung mit! Mit großer Freude dürfen wir mitteilen, dass die Es-geht! Energiesysteme GmbH aktiv an der Erstellung des neuen Leitfadens zur Umsetzung von Energy Sharing Communities in Deutschland beteiligt war, der kürzlich von...

Neu bei Es Geht!: Energieberatung vom Profi

Neu bei Es Geht!: Energieberatung vom Profi

Gute Nachrichten: Ab sofort bietet die ES GEHT Energiesysteme GmbH auch Energieberatung an!Ob Wohn- oder Nichtwohngebäude – unsere zertifizierten Energieberater unterstützen Sie dabei, Ihr Gebäude fit für die Zukunft zu machen. Unsere Berater sind BAFA-zertifiziert...

Forschungsprojekt enerTEF

Forschungsprojekt enerTEF

EnerTEF: Pionierarbeit für die Zukunft der KI im Energiesektor Als Antwort auf die wachsende Nachfrage nach zuverlässigen und getesteten KI-Lösungen im Energiesektor ist ein bahnbrechendes neues Projekt – EnerTEF – entstanden. Finanziert durch die Europäische Union im...

HYDROMUN Workshop an der OTH Regensburg

HYDROMUN Workshop an der OTH Regensburg

Am 28. Januar 2025 fand an der OTH Regensburg ein spannender Workshop statt, der sich intensiv mit dem Thema Wasserstoff als zukunftsweisender Energieträger und dessen Potenzial für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) beschäftigte. Unter dem Titel „Mythos...

Arbeitsmeeting in Pilsen

Arbeitsmeeting in Pilsen

Vom 23.01. bis zum 25.01.2025 traf sich unser Team zum ersten Mal dieses Jahr wieder face to face. Traditionell fand auch dieses Arbeitsmeeting im Wohnort einer unserer Mitarbeiter statt. Šárka Kuthanová lud uns ins wunderschöne, tschechische Pilsen ein. Neben der...

erfolgreicher Kickoff: Projekt BEAVER

erfolgreicher Kickoff: Projekt BEAVER

Der Kickoff zum BEAVER Forschungsprojekt fand am 17.01.25 im Eaton European Innovation Center in Aachen statt. BEAVER, das steht für Bereitstellung modularer Energiemanagementlösungen durch Edge Automatisierung von Ortsnetzstationen in Verteilnetzen. Im Auftrag der...

Herzlichen Glückwunsch zum Masterabschluss, Evy!

Herzlichen Glückwunsch zum Masterabschluss, Evy!

Evyatar studierte zuletzt „Management natürlicher Resourcen und Umwelt“ an der Universität Haifa. Im Dezember 2024 beendete er sein Masterstudium mit der Abgabe seiner Masterthesis „Feasibility Analysis of Storage and Renewable Energy Ancillary Services for Grid...

Was ist „Model Predictive Control“?

Was ist „Model Predictive Control“?

Die modellprädiktive Regelung, im englischen Model Predictive Control (folgend MPC) zählt zu den effektivsten und bekanntesten Methoden fortschrittlicher Regelungstechnik, welche in immer mehr Bereichen Verwendung findet, wie zum Beispiel in der Gebäudeautomation. Das...

Was ist… ein Balkonkraftwerk?

Was ist… ein Balkonkraftwerk?

Balkonkraftwerke in Deutschland: Eine Investition in die Zukunft  In einer Zeit, in der nachhaltige Energiequellen immer wichtiger werden, gewinnen Balkonkraftwerke in Deutschland zunehmend an Popularität. Diese kleinen, aber effektiven Anlagen bieten nicht nur...

Was ist… ein Gleichstellungsplan?

Was ist… ein Gleichstellungsplan?

Kurz gesagt stellt ein Gleichstellungsplan das aktive Engagement für die Verwirklichung des Rechts auf Gleichstellung von Frauen, Männern und nicht-binären Personen innerhalb eines Unternehmens dar.Er dient dazu Geschlechtergleichstellung in die Praxis umzusetzen und...

Was ist… Geschlechtergleichstellung?

Was ist… Geschlechtergleichstellung?

  Geschlechtergleichstellung - Ein weit verbreiteter Begriff.   Jeder kennt ihn und fast jeder wurde schon einmal damit konfrontiert.   Aber was genau bedeutet denn eigentlich Geschlechtergleichstellung?   Wir haben hier einmal für Euch die...

Was ist… AS (Ancillary Service)? Teil I

Was ist… AS (Ancillary Service)? Teil I

Energie, die oft als Lebenselixier der modernen Zivilisation bezeichnet wird, ist die treibende Kraft hinter dem technischen Fortschritt und dem wirtschaftlichen Wachstum, das wir heute erleben. Insbesondere Elektrizität ist das Rückgrat unserer Gesellschaft und...

Was ist… Biomasse?

Was ist… Biomasse?

Biomasse ist ein breiter Begriff, der sich auf organische Materialien bezieht, die in der Natur vorkommen und als erneuerbare Energiequelle genutzt werden können. Diese organischen Materialien können aus Pflanzen, Tieren und Mikroorganismen stammen und sind in...

Was ist… Positive Energy District?

Was ist… Positive Energy District?

Heute geht es in unserer "Was ist...?"-Reihe um den Begriff "Positive Energy District". Positive Energy Districts, abgekürzt PEDs, repräsentieren Gemeinden, Kommunen oder Stadtviertel, die eine positive Energiebilanz aufweisen, indem sie mehr saubere Energie erzeugen,...