AKTUELLES und interessantes

Unser Wirken

Hier findest du unsere Blogbeiträge zu uns als Firma, unseren Projekten und allem was uns bewegt.

Was ist...?

Hier findest du all unsere „Was ist…?“ Artikel, in denen unsere internen Experten interessante und relevante Themen beleuchten.

Energieworkshop Wunsiedel

Energieworkshop Wunsiedel

Am 10.10.2023 fand in Wunsiedel ein wegweisender Energieworkshop statt, der vom Bayerischen Bildungswerk, in Zusammenarbeit mit der SWW Wunsiedel und der Stadt Wunsiedel veranstaltet wurde. Das Event gab verschiedenen Sprechern und Ausstellern die Chance, einem...

Unser Projektsommer 2023

Unser Projektsommer 2023

Wir sind platt, aber auch stolz, denn unser Projektsommer war vollgepackt mit Anträgen und Vorbereitungen. In den letzten Monaten hat das Es-geht! Team fast 15 Forschungsanträge unterstützt, (mit)geschrieben oder koordiniert. 💪🏼🫱🏽‍🫲🏻🙌🏾 Wie ist die Forschungslandschaft...

Strategiemeeting im Zillertal 2023

Strategiemeeting im Zillertal 2023

Vom 15.09. bis zum 17.09.2023 hat sich unser Team im Zillertal getroffen, um das jährliche Strategiemeeting abzuhalten. Das ist eine Tradition, die wir jährlich immer am selben Ort abhalten, um zusammenzutreffen, uns auszutauschen, zu diskutieren, den Teamgeist zu...

Projekt PEDvolution genehmigt

Projekt PEDvolution genehmigt

Unser Projekt PEDvolution wurde vom Projektträger genehmigt, was wir natürlich spitzenmäßig finden! Daher wollen wir Dir hier im Beitrag einmal nahelegen, worum es in dem Projekt geht, wer dabei ist und ab wann das Ganze losgehen wird. Welche Theorie liegt PEDvolution...

Fledermausmonitoring unseres Kollegen Kevin

Fledermausmonitoring unseres Kollegen Kevin

Heute wollen wir Dir eine private Aktivität unseres Kollegen Kevin vorstellen, denn er betreibt Fledermausmonitoring. Wir finden das ganz schön interessant und haben ihn gebeten, einmal zu beschreiben, was er da macht und wie er dazu gekommen ist. Viel Spaß beim...

Was ist… AS (Ancillary Service)? Teil I

Was ist… AS (Ancillary Service)? Teil I

Energie, die oft als Lebenselixier der modernen Zivilisation bezeichnet wird, ist die treibende Kraft hinter dem technischen Fortschritt und dem wirtschaftlichen Wachstum, das wir heute erleben. Insbesondere Elektrizität ist das Rückgrat unserer Gesellschaft und...

Was ist… Biomasse?

Was ist… Biomasse?

Biomasse ist ein breiter Begriff, der sich auf organische Materialien bezieht, die in der Natur vorkommen und als erneuerbare Energiequelle genutzt werden können. Diese organischen Materialien können aus Pflanzen, Tieren und Mikroorganismen stammen und sind in...

Was ist… Positive Energy District?

Was ist… Positive Energy District?

Heute geht es in unserer "Was ist...?"-Reihe um den Begriff "Positive Energy District". Positive Energy Districts, abgekürzt PEDs, repräsentieren Gemeinden, Kommunen oder Stadtviertel, die eine positive Energiebilanz aufweisen, indem sie mehr saubere Energie erzeugen,...

Was ist… Digitaler Zwilling?

Was ist… Digitaler Zwilling?

Heute geht es in unserer "Was ist...?"-Reihe um den Begriff "Digitaler Zwilling". Dieser Ausdruck kommt uns aktuell Immer wieder unter und wir arbeiten an diesem Prinzip mit Kund*innen und Partner*innen. Deshalb haben wir uns gedacht: das erklären wir einmal...

Was ist… Schwarzstart?

Was ist… Schwarzstart?

In diesem Beitrag wollen wir Dir nahebringen, was ein Schwarzstart ist und warum dieser immer kritischer für unser Stromnetz mit einer regenerativen Einspeisung ist. Was ist ein Schwarzstart, wo findet er statt und welche Dynamiken liegen ihm zugrunde? Antworten...

Was ist… Energiemanagement?

Was ist… Energiemanagement?

In unserer "Was ist...?"-Reihe erklären wir Dir heute, was Energiemanagement ist. Was sind die Voraussetzungen und die Vorteile davon, wie wirkt es und wie können wir Dein Unternehmen dabei unterstützen? Die Antworten findest Du hier. Wir leben in einer Zeit, in der...

Was ist… Sektorenkopplung?

Was ist… Sektorenkopplung?

In diesem neuen Beitrag widmen wir uns der Frage: "Was is Sektorenkopplung?", und erklären deren Bedeutung. Los geht's! 🚀 Sektorenkopplung bezeichnet im Großen und Ganzen die Nutzung und Verbindung von Elektrizität in den Bereichen Heizung 🔥, Verkehr 🚗 und...

Was ist… Flexibilität im Stromnetz?

Was ist… Flexibilität im Stromnetz?

In vielen unserer Beiträge sprechen wir von Flexibilität im Stromnetz, doch was ist das eigentlich? Was meinen wir mit diesem Begriff? Hier geben wir Ihnen Antworten dazu. Unser Alltag funktioniert so selbstverständlich mit Hilfe von Strom, dass wir uns gar keine...

Was ist… Demand-Side-Management?

Was ist… Demand-Side-Management?

In dieser Serie "Was ist ...?"wollen wir Ihnen nach und nach Begrifflichkeiten, mit denen wir tagtäglich zu tun haben, und die vielleicht nicht allen geläufig sind, vorstellen und erklären. Heute: Demand-Side-Management. Was bedeutet das und warum sollte ich wissen...