von Lisa Mages | Nov 29, 2023 | Was ist
Energie, die oft als Lebenselixier der modernen Zivilisation bezeichnet wird, ist die treibende Kraft hinter dem technischen Fortschritt und dem wirtschaftlichen Wachstum, das wir heute erleben. Insbesondere Elektrizität ist das Rückgrat unserer Gesellschaft und...
von Lisa Mages | Nov 2, 2023 | Was ist
Biomasse ist ein breiter Begriff, der sich auf organische Materialien bezieht, die in der Natur vorkommen und als erneuerbare Energiequelle genutzt werden können. Diese organischen Materialien können aus Pflanzen, Tieren und Mikroorganismen stammen und sind in...
von Evyatar Littwitz | Okt 24, 2023 | Was ist
Heute geht es in unserer „Was ist…?“-Reihe um den Begriff „Positive Energy District“. Positive Energy Districts, abgekürzt PEDs, repräsentieren Gemeinden, Kommunen oder Stadtviertel, die eine positive Energiebilanz aufweisen, indem sie...
von Sophia Rohbogner | Sep 26, 2023 | Was ist
Heute geht es in unserer „Was ist…?“-Reihe um den Begriff „Digitaler Zwilling“. Dieser Ausdruck kommt uns aktuell Immer wieder unter und wir arbeiten an diesem Prinzip mit Kund*innen und Partner*innen. Deshalb haben wir uns gedacht: das...
von Sophia Rohbogner | Aug 17, 2023 | Was ist
In diesem Beitrag wollen wir Dir nahebringen, was ein Schwarzstart ist und warum dieser immer kritischer für unser Stromnetz mit einer regenerativen Einspeisung ist. Was ist ein Schwarzstart, wo findet er statt und welche Dynamiken liegen ihm zugrunde? Antworten...
von Sophia Rohbogner | Jul 18, 2023 | Was ist
In unserer „Was ist…?“-Reihe erklären wir Dir heute, was Energiemanagement ist. Was sind die Voraussetzungen und die Vorteile davon, wie wirkt es und wie können wir Dein Unternehmen dabei unterstützen? Die Antworten findest Du hier. Wir leben in...