von Sophia Rohbogner | Mrz 22, 2023 | Forschungsprojekte, Projekte
Im Juli 2022 startete das Projekt DeRIVE, das sich „netzdienliches und bidirektionales Laden an der Schnittstelle zwischen Energie- und Verkehrssektor“ zur Aufgabe macht. Doch was bedeutet das eigentlich? Hier finden Sie eine Projektvorstellung von DeRIVE....
von Sophia Rohbogner | Mrz 14, 2023 | Projekte, Wunsiedel
Letztes Jahr erhielt die Es-geht! im Juni im Rahmen einer Ausschreibung den Auftrag eine Studie zur Keramikindustrie im Landkreis Wunsiedel. Im Fokus steht die Dekarbonisierung der Branche und die Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit der Industrie auf dem internationalen...
von Sophia Rohbogner | Mrz 3, 2023 | Forschungsprojekte, Projekte
Vom 01.-02. März 2023 fanden wir uns in großer Runde zum FEVER Konsortialmeeting auf Zypern ein. Dieses Mal besuchten wir unsere Projektpartnerin University of Cyprus in Nikosia und besprachen den Projektfortschritt, das weitere Vorgehen und bestehende Probleme sowie...
von Sophia Rohbogner | Mrz 1, 2023 | Allgemein, Forschungsprojekte, Wunsiedel
Unser Werkstudent Rainer Härtel hat einen Artikel über eine Fallstudie zur Einführung von Redispatch 2.0 in der SWW verfasst. Dieser wurde nun veröffentlicht und wir sind sehr stolz, weshalb wir ihn Ihnen nicht vorenthalten wollen. 🙌 Wir laden Sie hiermit herzlich ein...
von Sophia Rohbogner | Feb 21, 2023 | Projekte, Quartierskonzept
Die Es-geht! Energiesysteme GmbH konnte sich erfolgreich in der Ausschreibung für das Quartierskonzept in Röslau durchsetzen und hat das Go für dessen Umsetzung erhalten. Start wird der 01. März 2023 sein, für die Erstellung des Konzepts ist ein Jahr vorgesehen. Wir...
von Sophia Rohbogner | Feb 16, 2023 | Forschungsprojekte, Projekte
Wir freuen uns bereits sehr auf das Konsortialmeeting Anfang März auf Zypern im Rahmen des FEVER Projekts 🇨🇾. Zur Einstimmung wollen wir Ihnen hiermit die Möglichkeit geben, sich anhand unserer FEVER Projektvorstellung zu informieren, worum es geht und wie die...
von Sophia Rohbogner | Feb 9, 2023 | Forschungsprojekte, Projekte
Momentan arbeiten wir an unserem Zwischenbericht für das Projekt IDiNA. Dabei dachten wir, dass es bestimmt für einige sehr interessant ist, etwas mehr über unsere Forschungsprojekte und unsere Arbeit allgemein zu zu erfahren 👨🏻💻. Deswegen bekommen Sie hier...
von Sophia Rohbogner | Feb 7, 2023 | Projekte, Strukturprojekte
Im Rahmen unseres InterReg-Projekts „Smart Akademie“, das Ende Dezember ausgelaufen ist, haben wir eine Plattform ins Leben gerufen. Dort können sich Bürger*innen und Menschen, die auf der Suche nach Basiswissen zu Smart Cities und Smart Regions sind,...
von Sophia Rohbogner | Jan 25, 2023 | Allgemein
Vom 19.01.2023 bis 22.01.23 haben wir uns in Trier zu unserem ersten Strategiemeeting in diesem Jahr getroffen. Davon werden noch drei weitere in diesem Jahr folgen. Diese Treffen sind besonders wichtig für uns, da unser Team über ganz Deutschland verteilt ist. Wir...
von Sophia Rohbogner | Jan 21, 2023 | Forschungsprojekte, Projekte
Vom 17.01.2023 bis zum 18.01.2023 haben sich die Teilnehmenden des Projekts CoMap in Wunsiedel für ein Kick-off Meeting getroffen. Eine wunderbare Gelegenheit, um sich besser kennenzulernen und die zukünftige Planung zu besprechen. 🎯 Ziel des Vorhabens CoMap ist ...