Forschungsmanagement

Unser Portfolio im Bereich des Forschungsmanagements
Die Es-geht! Energiesysteme GmbH steht für eine ganzheitliche Unterstützung im Bereich des Forschungsmanagement in Form einer Unterauftragsnehmerin. Konkret geht es nicht nur um das Einwerben von Forschungsgeldern auf nationaler und internationaler Ebene, sondern auch um die Betreuung der verschiedenen Arbeitspakete, die Erstellung von Deliverables, Zwischen– und Schlussnachweisen oder auch Reisen zu den verschiedenen Projekttreffen. Hierbei können wir individell angepasste Dienstleistungspakete erstellen, damit man auch nur das bezahlt, was man benötigt.
Sie möchten Kompetenzen in diversen Forschungsfeldern aufbauen? Wir suchen für Sie die richtigen Ausschreibungen und schreiben für Sie die Anträge.
Sie sind bereits in einem Konsortium, haben aber kurzfristig Personalengpässe bekommen, um die Arbeitspakete zu bearbeiten? Wir stehen mit unserem Team aus der Wissenschaft, dem Ingenieruswesen und der Informatik bereit, um Sie zu unterstützen.
Durch unsere jahrelange Erfahrung in und Mitarbeit an nationalen und internationalen Forschungsprojekten können wir ohne längere Einarbeitungszeit direkt für ein Arbeitspaket oder auch für die restliche Projektlaufzeit einsteigen. Unsere Firma eignet sich mit ihren agilen Arbeitsstrukturen und den flachen Hierarchien hervorragend als Troubleshooter auf allen Ebenen des Forschungsmanagements.

Dientsleistungen für Forschungsmanagement
- Identifizierung von Forschungsprogrammen aus nationalen und internationalen Ausschreibungen
- Einreichung von Skizzen und ganzen Anträgen im nationalen und internationalen Forschungsbereich
- Bearbeitung von Arbeitsschritten, Arbeitspaketen und Erstellung von Sachberichten, Zwischen- und Schlussnachweisen
- Koordination von Projekttreffen
- Schulung der Mitarbeiter:innen im Bereich des Forschungsmanagements
Wir unterstützen und bearbeiten fremdsprachige Forschungsprojekte in:
- Englisch
- Spanisch
- Französisch
- Russisch
- Hebräisch
- Portugiesisch
- Tschechisch
Aktuelle und abgeschlossene Forschungsprojekte
- GoFlex (Abschluss 02.20/international/Horizont2020)
- Sit4Energy (Abschluss 12.21/international/BMBF)
- Desprima (Start 07.19/national/BMWi)
- Honor (Start 06.19/international/ EN SGplusRegSys)
- Leitning (Start 04.20/national/BMWi)
- Hybrid Kompensator (Start 01.17/national/BMWK)
- IdiNA (Start 03.21/national/BMWi)
- Fever (Start 02.20/international/Horizont2020)
- Acoda (Start 07.2020/international/European Eurostars programme)
News zu unseren Forschungsprojekten
Artikel zu einer Fallstudie in der SWW
Unser Werkstudent Rainer Härtel hat einen Artikel über eine Fallstudie zur Einführung von Redispatch 2.0 in der SWW verfasst. Dieser wurde nun veröffentlicht und wir sind sehr stolz, weshalb wir ihn Ihnen nicht vorenthalten wollen. 🙌 Wir laden Sie hiermit herzlich ein...
FEVER Projektvorstellung
Wir freuen uns bereits sehr auf das Konsortialmeeting Anfang März auf Zypern im Rahmen des FEVER Projekts 🇨🇾. Zur Einstimmung wollen wir Ihnen hiermit die Möglichkeit geben, sich anhand unserer FEVER Projektvorstellung zu informieren, worum es geht und wie die...
IDiNA Projektbeschreibung mit Link zur Umfrage
Momentan arbeiten wir an unserem Zwischenbericht für das Projekt IDiNA. Dabei dachten wir, dass es bestimmt für einige sehr interessant ist, etwas mehr über unsere Forschungsprojekte und unsere Arbeit allgemein zu zu erfahren 👨🏻💻. Deswegen bekommen Sie hier...
Kontaktieren Sie unsere Experten:

Sebastian Auer
Forschungsmanager

Gerhard Meindl
Business Development Manager