![AdobeStock_157263198 [Converted]-01](https://i0.wp.com/es-geht.gmbh/wp-content/uploads/2022/09/AdobeStock_157263198-Converted-01.png?resize=1080%2C394&ssl=1)
ENERGIESYSTEME
Wir beraten Sie gerne zu verschiedenen energetischen Themen, welche für Ihr Unternehmen relevant sind. Dabei unterstützen wir Sie sowohl bei der Planung Ihrer Energienetze, der Steigerung Ihrer Energieeffizienz sowie einem fortlaufenden Management Ihrer Energieflüsse.
FORSCHUNGSMANAGEMENT
Wir bieten ganzheitliche Unterstützung im Bereich des Forschungs-management an. Konkret geht es nicht nur um das Einwerben von Forschungsgeldern auf nationaler und internationaler Ebene, sondern auch um die Betreuung der verschiedenen Arbeitspakete, die Erstellung von Deliverables, Zwischen– und Schlussnachweisen oder auch Reisen zu den verschiedenen Projekttreffen.


DIGITALE TRANSFOMATION
Wir unterstützen Sie bei der „Digitale Transformation“ um Ihnen den Wandel der Unternehmenswelt durch neue Internet Technologien zu erleichtern. Wir beraten Sie bei der Performancesteigerung durch den Einsatz digitaler Informations- und Kommunikationstechnologien. Hier legen wir nicht den alleinigen Fokus auf Technologie sondern analysieren mit Ihnen die Unternehmensprozesse, Kundenerlebnisse bzw Nutzererlebnisse und Geschäftsmodelle.
„Gedanken über Zukunftsmodelle sind oft wichtiger als aktuell eingesetzte Technologien. Die Digitalisierung ist also Mittel zum Zweck und kein Selbstzweck.“

NACHHALTIGE TRANSFOORMATION
Wir unterstützen Unternehmen und Kommunen bei der Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele. Sei es durch optimierte Energie- und Stoffstromflüsse, Potentialermittlungen, Zertifizierungen nach ISO oder EMAS oder Maßnahmen zur Treibhausgasvermeidung. Wir entwicklen dabei passgenaue Lösungen, um Ihr Unternehmen oder Ihre Kommune zukunftsfähig aufzustellen.
ES-GEHT! ENERGIESYSTEME GMBH
LEISTUNGEN
![AdobeStock_157263198 [Converted]-01](https://i0.wp.com/es-geht.gmbh/wp-content/uploads/2022/09/AdobeStock_157263198-Converted-01.png?resize=1080%2C394&ssl=1)
1 2 3 4
ENERGIESYSTEME
Wir beraten Sie gerne zu verschiedenen energetischen Themen, welche für Ihr Unternehmen relevant sind. Dabei unterstützen wir Sie sowohl bei der Planung Ihrer Energienetze, der Steigerung Ihrer Energieeffizienz sowie einem fortlaufenden Management Ihrer Energieflüsse.
FORSCHUNGSMANAGEMENT
Wir bieten ganzheitliche Unterstützung im Bereich des Forschungs-management an. Konkret geht es nicht nur um das Einwerben von Forschungsgeldern auf nationaler und internationaler Ebene, sondern auch um die Betreuung der verschiedenen Arbeitspakete, die Erstellung von Deliverables, Zwischen– und Schlussnachweisen oder auch Reisen zu den verschiedenen Projekttreffen.


DIGITALE TRANSFOMATION
Wir unterstützen Sie bei der „Digitale Transformation“ um Ihnen den Wandel der Unternehmenswelt durch neue Internet Technologien zu erleichtern. Wir beraten Sie bei der Performancesteigerung durch den Einsatz digitaler Informations- und Kommunikationstechnologien. Hier legen wir nicht den alleinigen Fokus auf Technologie sondern analysieren mit Ihnen die Unternehmensprozesse, Kundenerlebnisse bzw Nutzererlebnisse und Geschäftsmodelle.
„Gedanken über Zukunftsmodelle sind oft wichtiger als aktuell eingesetzte Technologien. Die Digitalisierung ist also Mittel zum Zweck und kein Selbstzweck.“

NACHHALTIGE TRANSFOORMATION
Wir unterstützen Unternehmen und Kommunen bei der Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele. Sei es durch optimierte Energie- und Stoffstromflüsse, Potentialermittlungen, Zertifizierungen nach ISO oder EMAS oder Maßnahmen zur Treibhausgasvermeidung. Wir entwicklen dabei passgenaue Lösungen, um Ihr Unternehmen oder Ihre Kommune zukunftsfähig aufzustellen.
NACHHALTIGE TRANSFOORMATION
NACHHALTIGE TRANSFOORMATION
NACHHALTIGE TRANSFOORMATION

Es-geht-Energiesysteme! GmbH

.et-dropcap {
font-size: 95px;
line-height: 0.7;
color: #9ae5d3;
font-family: Times;
padding-top: 10px;
}
ENERGIEMANAGEMENT
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

ENERGIEMANAGEMENT
Wir beraten Sie gerne zu verschiedenen energetischen Themen, welche für Ihr Unternehmen relevant sind. Dabei unterstützen wir Sie sowohl bei der Planung Ihrer Energienetze, der Steigerung Ihrer Energieeffizienz sowie einem fortlaufenden Management Ihrer Energieflüsse.

ENERGIEMANAGEMENT
Wir beraten Sie gerne zu verschiedenen energetischen Themen, welche für Ihr Unternehmen relevant sind. Dabei unterstützen wir Sie sowohl bei der Planung Ihrer Energienetze, der Steigerung Ihrer Energieeffizienz sowie einem fortlaufenden Management Ihrer Energieflüsse.

Energiemanamegement
Quisque velit nisi, pretium ut lacinia in, elementum id enim. Nulla porttitor accumsan tincidunt. Mauris blandit aliquet elit, eget tincidunt nibh

Forschungsmanagement
Quisque velit nisi, pretium ut lacinia in, elementum id enim. Nulla porttitor accumsan tincidunt. Mauris blandit aliquet elit, eget tincidunt nibh

Digitale Transformation
Quisque velit nisi, pretium ut lacinia in, elementum id enim. Nulla porttitor accumsan tincidunt. Mauris blandit aliquet elit, eget tincidunt nibh

Nachhaltige Transformation
Quisque velit nisi, pretium ut lacinia in, elementum id enim. Nulla porttitor accumsan tincidunt. Mauris blandit aliquet elit, eget tincidunt nibh
Das Es-geht team
Im Jahre 2022 beschäftigen wir zehn feste und 8 freie Mitarbeiter, mit denen wir eine flexible und kreative Arbeitsweise an den Tag legen und kurzfristige Reaktionszeiten auf Anfragen garantieren. Dies sorgt bei unseren Kunden für stetige Zufriedenheit.

Digitalisierung an SChulen
Die Digitalisierung schreitet in allen Lebensbereichen voran, wodurch Schulen ein wichtiger Beitrag zur Stärkung der Medienkompetenz der Schüler:innen zukommt. Auch bietet die Digitalisierung Vorteile, wie z.B.:
- Entwicklung innovativer Unterrichts- und Schulkonzepte
- Erhöhung der Unterrichtsqualität
- Steigerung der Motivation und Partizipation der Schüler:innen
- Schaffung von Flexibilität hinsichtlich neuer Anforderungen (z.B. Corona)
- Vereinfachte und strukturiertere Organisation der gesamten Schule
- Erhöhte Produktivität aufgrund verbesserter Prozesse