Energy communities

Energy Sharing Communities

Gemeinsam die Zukunft der Energie gestalten

 Energy Sharing Communities (ESC) sind zukunftsweisende Modelle einer demokratischen, dezentralen und nachhaltigen Energieversorgung. Als es-geht! unterstützen wir Sie umfassend bei der Entwicklung und Umsetzung solcher Gemeinschaften – technisch, rechtlich und organisatorisch. Unser Ziel: Lokale erneuerbare Energie effizient nutzen und Gemeinschaften in die aktive Gestaltung ihrer Energieversorgung einbinden.

 

 Energy Sharing Communities (ESC) sind zukunftsweisende Modelle einer demokratischen, dezentralen und nachhaltigen Energieversorgung. Als es-geht! unterstützen wir Sie umfassend bei der Entwicklung und Umsetzung solcher Gemeinschaften – technisch, rechtlich und organisatorisch. Unser Ziel: Lokale erneuerbare Energie effizient nutzen und Gemeinschaften in die aktive Gestaltung ihrer Energieversorgung einbinden.

 

Unser Beratungsangebot:

  • Technische Beratung: Optimale Zusammensetzung und Nutzung moderner Technologien, einschließlich intelligenter Messsysteme (Smart Meter) und Steuerungssysteme.
  • Rechtliche Unterstützung: Beratung zur Wahl geeigneter Rechtsformen, Gestaltung der Verträge, Tarifgestaltung und energiewirtschaftlicher Rollen.
  • Komplette Projektbegleitung: Von der Planung über die Implementierung bis hin zur operativen Phase übernehmen wir die Begleitung Ihres gesamten Projekts.

 

Referenzprojekte

Deutschland – Projekt WUNergy

WUNergy ist ein Pilotprojekt in Wunsiedel im Auftrag der Deutschen Energie Agentur GmbH. Ziel ist eine lokale, nachhaltige Energieversorgung mit demokratischer Mitbestimmung. Technologisch setzen wir auf intelligente Messsysteme, dynamische Tarifmodelle und optimierte lokale Energiesteuerung.

Highlights:

  • Demokratische Genossenschaftsstruktur
  • Innovative dynamische Tarife basierend auf Marktdaten
  • Steuerung von Flexibilitäten zur Netzstabilisierung
  • Erfolgreiche Integration von Gewerbe- und Privatkunden

 

Tschechien – Projekte Zbuch und Kvicovice

Unsere Projekte in Zbuch und Kvicovice zeigen die erfolgreiche Umsetzung von ESC-Modellen unter anderen regulatorischen Rahmenbedingungen. Durch maßgeschneiderte technische Lösungen und umfassende rechtliche Unterstützung realisieren wir nachhaltige, gemeinschaftsorientierte Energieversorgung auch international.

Highlights:

  • Lokale Gemeinschaftsbeteiligung
  • Flexible und an lokale Gegebenheiten angepasste technologische Lösungen
  • Nachhaltige und zukunftsfähige Infrastruktur

 

Gestalten Sie Ihre Energieversorgung aktiv mit uns – nachhaltig, lokal und gemeinsam!

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten, eine Energy Sharing Community in Ihrer Region aufzubauen.

Kontaktieren Sie unsere Experten: 

Jan Weiler

Jan Weiler

Projektmanager Nachhaltige Transformation

Gerhard Meindl

Gerhard Meindl

Leiter Business Development